Grußwort des Präsidenten
Ein Magazin ist mehr als eine Sammlung von Artikeln. Ein Magazin öffnet Perspektiven – in diesem Fall mit Fokus auf die THWS!
Ich bin stolz, dass wir mit dem Magazin Studieninteressierte, Studierende, THWS-Mitglieder sowie Kooperationspartnerinnen und -partner mitnehmen in das Lehren und Lernen an der THWS.
Lassen Sie sich von uns inspirieren, informieren, unterhalten – werden Sie Teil der THWS-Familie!
Ihr Jean Meyer
Präsident der THWS
Was steckt hinter Fokus Orange?
Das Hochschulmagazin berichtet über Neuigkeiten aus der THWS, gibt spannende Einblicke in Studiengänge und Forschung oder zeigt inspirierende Geschichten von Personen aus der Hochschule. Dabei legen wir besonderen Wert darauf, auch komplexe Inhalte verständlich aufzubereiten und gleichzeitig die Vielfalt der Hochschule abzubilden.
Fokus Orange steht für aktuelle Informationen und Inhalte rund um die THWS. Wir berichten über wissenschaftliche und studentische Projekte aus der Lehre und Forschung genauso wie über Wissenswertes aus dem gesamten Hochschulleben. Alle Artikel auf Fokus Orange erscheinen online und erreichen so mit dynamischen, interessanten Themen Studieninteressierte, Studierende, Mitarbeitende der Hochschule, Partnerinnen und Partner in Unternehmen und Organisationen und auch die interessierte Öffentlichkeit.
Konzept von Studierenden
Im Wintersemester 2019/20 haben zwei studentische Arbeitsgruppen vom Masterstudiengang „Fachjournalismus und Unternehmenskommunikation“ Konzepte für ein Hochschulmagazin entwickelt. Schlussendlich entstand aus beiden Präsentationen das Magazin „Fokus Orange“.
Dass Fokus Orange jetzt so ist, wie es ist, verdankt das Magazin vor allem auch den ehemaligen Masterstudentinnen Alicia Weigel (Fachjournalismus) und Anna Radlbeck (Kommunikationsdesign), die den Auftrag hatten, mit Unterstützung der Hochschulkommunikation das Magazin zu gestalten und zu entwickeln. Wir sind sehr stolz darauf, dass wir so direkt von der angewandten Wissenschaft unserer Hochschule profitieren konnten und ein im Haus entwickeltes Magazin veröffentlichen können.
Studentische Redakteurinnen und Redakteure
Seitdem wird das Hochschulmagazin von den Masterstudierenden des jeweils aktuellen Studienjahrgangs in Zusammenarbeit mit der Hochschulkommunikation weitergeführt. Die angehenden Fachjournalistinnen und Fachjournalisten sind als Redakteurinnen und Redakteure im Semesterrhythmus für Fokus Orange in der THWS unterwegs. Sie schreiben nicht nur die Artikel für das Magazin, sondern produzieren für geeignete Themen zusätzlich Podcast-Folgen. Und das alles aus ihrem studentischen Blickwinkel.
Eine Win-Win-Situation
Der Studiengangleiter Prof. Lutz Frühbrodt zeigt sich zufrieden: „Ich glaube, beide Seiten – Hochschulkommunikation genauso wie unser Studiengang – profitieren sehr von dieser Zusammenarbeit, praxisnah zu arbeiten und dies mit vorzeigbaren Ergebnissen.“ Die Hochschulkommunikation bekäme im Umkehrschluss Artikel von Autorinnen und Autoren, die als Studierende dieser Hochschule auch näher an den Themen dran sind, als es beispielsweise externe Redakteurinnen und Redakteure seien. Eine Win-Win-Situation für beide Seiten.
Diese Kooperation soll, so wünschen es sich beide Seiten, weiter fortgesetzt werden. Nadja Schaefer, Projektleiterin bei Fokus Orange und stellvertretende Leiterin der Hochschulkommunikation, fasst zusammen: „Studierende können ihr theoretisches Wissen in der Praxis erproben, während wir von den Texten talentierter Autorinnen und Autoren profitieren. So bietet Fokus Orange einen spannenden Einblick ins Hochschulleben. Eine ideale Kombination.“